- natur·de·ven·a
- имеющий природное происхождение.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Jean Ven Robert Hal — (Künstlername von Roberto D Agostino Vendola; * 1970 in Mailand) ist ein italienischer Musiker und Komponist elektronischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Weitere Kooperationen … Deutsch Wikipedia
Fuchs — (s. ⇨ Reineke). 1. Ale Fichse gihn schwer ei s Eisen. (Oberlausitz.) 2. Alle listigen Füchse kommen endlich beym Kirssner in der Beitze zusam. – Petri, II, 6; Simrock, 2888; Körte, 1678; Reinsberg II, 46. Frz.: Enfin les renards se trouvent chez… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… … Pierer's Universal-Lexikon
séparer — [ separe ] v. tr. <conjug. : 1> • 1314; lat. separare I ♦ 1 ♦ Faire cesser (une chose) d être avec une autre; faire cesser (plusieurs choses) d être ensemble. ⇒ couper, 1. détacher, disjoindre, 1. écarter, isoler. La tête avait été séparée… … Encyclopédie Universelle
Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Nation building in Norwegen — Nation building ist ein Begriff, der von amerikanischen Staatswissenschaftlern geprägt wurde, um die Vorgänge zu bezeichnen, die in einer Reihe ehemaliger Kolonien in der Dritten Welt abliefen, indem sie sich von ihren Mutterländern losrissen und … Deutsch Wikipedia
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Anton Günther (Volksdichter) — Porträt Anton Günthers ca. 1930 Unterschrift von … Deutsch Wikipedia
Römische Literatur — Römische Literatur. Erste Periode. Die Römer waren ursprünglich ein ackerbauendes Volk u. als solches von gesunder u. kräftiger Natur, streng sittlich u. ernst im Leben, fleißig u. ordnungsliebend im Hause, durch ihre politische Lage genöthigt… … Pierer's Universal-Lexikon
Nutzpflanze des Jahres — Das Gemüse des Jahres wird seit dem Jahr 1999 jährlich durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) ausgerufen, um auf den Rückgang dieser Kulturpflanzen aufmerksam zu machen. Bisherige Gemüse des Jahres Jahr Name (deutsch) Name… … Deutsch Wikipedia
Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon